Verfügbarkeitsdiagramm
Das Verfügbarkeits-Diagramm ist eine graphische Verlaufskurve des Artikelbestands im Zeitraum des Start- und Enddatums der letzten Berechnung des Planungsvorschlags.

Abbildung 1: Verfügbarkeitsdiagramm
Im Nachfolgenden sind die einzelnen Graphen erläutert.

Abbildung 2: Verfügbarkeitsdiagramm - Erläuterung
- 1.Verfügbarkeitssaldo
- 2.Minimalbestand/Zeitrahmen. Die senkrechten Markierungen stellen den Zeitrahmen dar.
- 3.Bestelldatum
- 4.Fälligkeitsdatum
- 5.Startdatum des Planungsvorschlags
- 6.Enddatum des Planungsvorschlags
- 7.Aktueller Verfügbarkeitssaldo, auf dem der Mauszeiger steht
- 8.Steht man mit dem Mauszeiger auf einem Bedarf/Bedarfsdecker, wird der Herkunftsbeleg mit der dazugehörigen Menge angezeigt. Bedarfe und Bedarfsdecker werden als Säulen unter dem Bestandsverlauf dargestellt.
- 9.Aktuelles Datum, auf dem der Mauszeiger steht.
- 10.Es ist möglich das Diagramm rechts und links zu begrenzen, um z.B. eine bessere Übersicht zu bekommen, falls zwischen einzelnen Bedarfen und Bedarfsdeckern nur wenige Tage sein sollten.
- 11.Sicherheitsbestand
Last modified 8mo ago