Unterstütztes Setup

Mit Hilfe des unterstütztem Setup lässt sich demandPlus+ einrichten.

demandPlus+ nutzt HTTP Anfragen für diverse Funktionalitäten. Ohne diese Funktionalitäten können Sie demandPlus+ nur sehr eingeschränkt nutzen.

Um demandPlus+ Planning einzurichten, wählen Sie dazu "demandPlus+ Planning einrichten" bei den Unterstützten Setups aus.

Abbildung 1: Unterstützes Setup

Anschließend öffnet sich sich das Setup und geht mit Ihnen alle wichtigen Schritte zur korrekten Installation von demandPlus+ Planning durch.

Hier können Sie die notwendigen Werte für die Planungskalibrierung eintragen. Hier finden Sie eine Erläuterung der Felder.

Abbildung 2: Unterstützes Setup - Planungskalibrierung

Um die demandPlus+ Ampeln zu verwenden müssen die Bitmaps importiert werden. Drücken Sie dazu bitte auf “Weiter”.

Abbildung 3: Unterstützes Setup - Bitmap Vorbereitung

Nach dem Import müssen Sie die Schwellenwerte für die einzelnen Ampeln befüllen.

In der Kalkulationsart wird unterschieden zwischen absolut und relativ. Bei der Planungskalibrierung bezieht sich die Ampel auf den maximalen Unterschied zwischen dem aktuellen Wert und dem kalkulierten, bzw. dem neuen Wert und dem kalkulierten. Steht die Kalkulationsart auf relativ wird der absolute Wert (z.B. Stück) ins Verhältnis zum kalkulierten Wert gesetzt. In diesem Fall geht die Einrichtung von einem Prozentsatz als Schwellenwerte aus.

Abbildung 4: Unterstützes Setup - Bitmap Einrichtung

Nach dem Einrichten werden die Daten in den demandPlus+ Einrichtungen hinterlegt.

Abbildung 5: Unterstützes Setup - Abschluss

Last updated